KONFIRMATION
Den nächsten Schritt in den Glauben gehen

Herzlich willkommen im Jahrgang 2022/24
Du kannst dich mit uns auf deine Konfirmation vorbereiten. Mit deiner Konfirmation sollst du die Hände Gottes ergreifen, die er dir mit der Taufe entgegengestreckt hat. Du bist jetzt alt genug, das Evangelium zu begreifen, deinen Glauben zu bekennen und dein Leben bewusst mit Gott zu gestalten.
Wir wollen eine Gemeinde von Christen sein, in der Menschen Glauben finden und im Glauben wachsen können. Wir glauben, dass es für jeden Menschen notwendig ist, eine Freundschaft mit Gott zu finden, nach seinen Werten zu leben, gemeinsam mit anderen Christen die Welt zu verändern und damit Gottes Liebe widerzuspiegeln. Und deshalb freuen wir uns auf dich!
In zwei Jahren wirst du bei der Konfirmation gefragt: »Wollt Ihr dem Bösen widersagen? Wollt Euch Jesus vertrauen und nach seinen Werten leben? Wollt Ihr im christlichen Glauben bleiben und durch Gottes Gnade wachsen? Wollt Ihr als lebendige Glieder der Gemeinde Jesu Christi leben? So antwortet: „Ja, mit Gottes Hilfe!”«Die Konfirmandennachmittage sind eine echte Chance, Glaube besser zu begreifen, alle möglichen Fragen zu Gott, zur Bibel und zum christlichen Leben zu stellen.
Unser Team hofft, dass du bei deiner Konfirmation bewusst „Ja” zu Gott sagen kannst. Bei allen Sportarten braucht man ein echtes Interesse am Sport, man muss trainieren, die Hinweise des Trainers im Spiel befolgen und man braucht Teamgeist, um mit der Mannschaft gemeinsam zu gewinnen, wenn man Erfolg haben will. Das ist im Christsein ganz genau so.
Jahrgangszeiten
Dieungeraden Jahrgangszahlen finden um 15.30 Uhr statt, die geraden um 17.00 Uhr. Also
Jahrgang 2021-23 15.30 Uhr
Jahrgang 2022-24 17.00 Uhr
Liebe Eltern
Bei der Taufe geloben Eltern, ihr Kind christlich zu erziehen, ihm von Jesus und von Gott zu erzählen, mit ihm zu beten und es in die Gemeinde zu führen. Was haben Sie Ihrem Kind bis heute vermittelt und vorgelebt? Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Verantwortung vor Gott und vor Ihrem Kind zu erfüllen. Als Gemeinde unterstützen wir das Bemühen der Eltern durch Kindergottesdienste, Schulgottesdienste, Kindergruppen und Freizeitfahrten. Wir verstehen diese Aktivitäten nicht etwa als Serviceleistung der Kirche, sondern als geistliche Schritte in eine reife Beziehung zu Gott.
Wir erleben aber, dass nur wenige Eltern ihr Kind an diese Angebote heranführen. Das Taufgelöbnis der Eltern bleibt leider oft ohne Konsequenzen. Dabei benötigen wir dringend Ihrer Mithilfe in diesen Fragen! Bitte unterstützen Sie die Glaubensschritte ihres Kindes, indem sie mit ihm die Gottesdienste feiern und über das miteinander sprechen, was ihr Kind hier hört und erlebt.
Ein authentischer Weg zur Konfirmation
Wir möchten, dass die Konfirmation ein authentischer Schritt in den Glauben ist. Die Anmeldung zur Konfirmation ist also kein Automatismus, an dessen Ende die Konfirmation steht. Wer es passender findet, kann auch ohne Glaubensbekenntnis das Konfirmandenjahr beenden. Wir gehen einen Weg zum Glauben und Verstehen mit den Katechumenen. Und wir haben Erwartungen an einen authentischen Glauben.
Authentischer Glaube sucht die Gemeinschaft der Glaubenden auf, beteiligt sich an der Kirche,am Gottesdienst und am Leben der Gemeinde.Glaube geht respektvoll mit der Bibel und mit den Inhalten unseres Glaubens um, äußert Zweifel wie Vertrauen im Ringen um die Wahrheit.
Glaube zeigt sich im Alltag, weil der Glaube eine feste Grundlage des Lebens ist. Er zeigt sich durch die Liebe zu Gott und zum Nächsten und durch die Annahme der eigenen Person, in die Gott seine Ebenbildlichkeit und gute Begabungen gelegt hat.Glaube zeigt sich im Gebet zu Gott und in der Verinnerlichung seiner Werte, der Zehn Gebote und den charakterlichen Früchten, die der Geist gibt.AnmeldungWir wollen, dass sich nur die Kinder anmelden, die ein echtes Interesse an Gott haben. Die Konfirmandenzeit ist für die interessierten Jugendlichen einfach zu wertvoll, als dass desinteressierte Jugendliche die Gespräche stören und tiefere Einsichten verhindern.
