GOTTESDIENSTE & TERMINE
Wir lieben den Gottesdienst
Wir lieben den Gottesdienst – Und die Vielfalt der Formen
Gott ehren und anbeten
Der gemeinsame Gottesdienst ist für uns ein bewegendes Erlebnis. Es sind oft die stillen Momente nach einem Gebet oder einer Predigt, wenn sich die gehörten Gedanken mit unserem Leben verbinden.
Hier finden sie die aktuellen Termine

Lutherische Gottesdienst
Jeden Sonntag feiern wir um 10.00 Uhr einen liebevoll gestalteten traditionellen Gottesdienst mit wechselnden Gesängen und traditionellen Chorälen.
Die lutherische Liturgie verbindet alle Protestanten und bieten ein Format, in dem
• und in vertrauten Formen immer tiefer in die Anbetung Gottes kommen
• Gottes Wort hören
• seine Relevanz für unser Leben erkennen
• geistlich wachsen
• und mit neuer Hoffnung in die Woche gehen.
• Nach dem Gottesdienst gibt es Gelegenheit zum Gespräch bei Kaffee
Am 2. und 4. Sonntag im Monat feiern wir den Gottesdienst mit heiligem Abendmahl.
Kindergottesdienst
Jeden Sonntag (außer in den Schulferien) feiern wir mit unserem Team von vier Erwachsenen und vier Jugendlichen mit den Kindern einen kreativen Gottesdienst lebendig, lustig und glaubensnah für rund 50 Kindern.
Eltern haben mit der Taufe ihres Kindes gelobt, ihm den christlichen Glauben nahe zu bringen. Aus Begeisterung für die Kinder haben wir ein reiches Gottesdienstangebot für die Zukunft unserer Kirche. Nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kinder sind jederzeit herzlich willkommen, mit uns einen Gottesdienst zu feiern. Sie können zeitgleich den Gottesdienst für Erwachsene besuchen. Und wenn Ihr Kind Sie braucht, weiß es ja, wo es Sie findet!
Die Gute Nachricht von Gott wird den Kindern verständlich mit Handpuppen, Bewegungsliedern, Experimenten und Medien. Im Kindergottesdienst gibt es dazu verschiedene Altersgruppen, damit die unterschiedliche Auffassungsgabe der Kinder beachtet wird. Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen und können einfach mitmachen. So teilen sie die Erfahrungen ihrer Kinder.
Unser „Zweites Programm“
Neben den Lutherischen Gottesdiensten haben wir ganz entschieden moderne sonntägliche Gottesdienstformen entwickelt. Jeden Sonntag gibt es auch einen weniger formellen Gottesdienst mit kreativen Bestandteilen und mit Bandmusik.Die Lieder sind teils deutsch, teils englisch.
In der Gottesdiensttabelle sehen sie die grundsätzliche Struktur unserer Gottesdienste für Jugendliche und Erwachsene.
Weiter unten finden Sie die einzelnen Formate.
Jugendgottesdienst
Der Jugo am 1. Sonntag im Monat um 18.30 Uhr
will stark machen fürs Leben.
• Der Jugo ist manchmal flippig, ist lustig und kreativ
• Er ist mal rockig, mal soft,
• führt Jugendliche zu Jesus
• zeigt, wie Jesus im Alltag nahe sein kann.
Familiengottesdienst
Am 1. Sonntag im Monat feiern wir um 11.30 Uhr
den Familiengottesdienst in Voiswinkel.
Besonders Familien mit Kindern, die einmal ausschlafen möchten, und alle Voiswinkler können gemeindem in einem halbstündigen Gottesdienst
• Einfache Lieder
• ein kindgemäßes Thema
• die ganze Familie wird einbezogen
Gottesdienst in Eikamp (aktuell ausgesetzt)
Am 2. Sonntag im Monat feiern wir um 11.15 Uhr
den Gottesdienst in Eikamp.
In unserer schönen Kapelle in Eikamp feiern wir mit und für die Eikamper einen Gottesdienst am Ort.
• die lutherische Liturgie bietet einen guten Rahmen
• einmal im Quartal feiern wir das heilige Abendmahl
• nach dem Gottesdienst gibt es Gelegenheit zum Gespräch bei Kaffee
Spring-Gottesdienst
Am 2. Sonntag im Monat um 18.30 Uhr
• Die Predigt ist kurz und klar.
• Die Musik mit einer Band führt in die Anbetung
• Predigt, Gebet und Gesang führt in die persönliche Begegnung mit Gott
• Menschen erzählen von ihren Erfahrungen mit Gott im Alltag
Willkommensgottesdienst
Am 3. Sonntag im Monat feiern wir um 11.30 Uhr den Wigo,
einen Gottesdienst für alle, die nach Gott suchen und in die Kirche neu einsteigen möchten.
Durch Bilder, Musik und Theaterszenen, durch persönliche Lebensbilder und klare Aussagen helfen wir, die Bedeutung einer persönlichen Beziehung zu Jesus zu erfassen
• Wir heißen die Besucher am Eingang willkommen
• eine Moderation führt durch den Gottesdienst
• ein Team teilt sich Gebete, Lesung und Kreatives
• eine Band lädt ein, zum Thema passende Lieder kennen zu lernen und mitzusingen
• die Predigt setzt keine Kenntnisse der Bibel voraus
• die Relevanz des christlichen Glaubens wird afgezeigt
• die Besucher können Fragen an den Prediger per Zettel stellen
• sie können Gebetsbitten aufschreiben, die vorne mit allen gebetet werden
• die Kinder sind zu einem Kinder-Wigo eingeladen
• die Besucher werden in zu einem Buffet und zum Begegnungen eingeladen.
Spirit-Gottesdienst
Am 4. Sonntag im Monat feiern wir
um 18.30 Uhr den Spirit.
Besonders Besucher des Wigo sollen die Möglichkeit haben, in einem durch den Wigo vertrauten Format tiefer in den Glauben einsteigen zu können.
• Eine Moderation führt durch den Gottesdienst
• die Predigt ist gefühlsbetont und nicht zu lang
• die Band lädt ein in die Musik mit Zeiten zur Anbetung
• Wir laden ein zu einem gemeinsamen Gebet rund um den Abendmahlstisch still oder gesprochen
Schulgottesdienst
Mit den drei Grundschulen und den drei weiterführenden Schulen feiern wir teils von den Kindern und Lehrern mitgestaltete Schulgottesdienste. Die Kinder dürfen sich Lieder wünschen und sie werden aktiv in die biblischen Geschichten einbezogen.
Die Gemeinchaftsgrundschule in Hebborn feiert ihre Schulgottesdienste um 8.00 Uhr im Heilsbrunnen:
am 2. Donnerstag im Monat kommen die evangelischen Kindern der 2. Klassen,
am 4. Donnerstag im Monat feiern die evangelischen Kinder der 3. und 4. Klassen.
Parallel findet jeweils der römisch-katholische Schulgottesdienst statt.
Die Katholische Grundschule Voiswinkel feiert ihre Schulgottesdienste um 8.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Voiswinkel.
am 1. und 3. Freitag im Monat.
Die Katholische Grundschule Eikamp feiert ihre Schulgottesdienste um 8.00 Uhr in der Kapelle zum Heilsbrunnen neben der röm.-kath. Kirche Eikamp.
Wir haben die Freude, uns jeden Dienstag in der Schulzeit zu sehen.
Die Realschule im Kleefeld feiert jährlich rund 20 Schulgottesdienste an terminlicher und inhaltlicher Absprache.
Das Nikolaus-Cusanus-Gymnasium feiert jährlich fünf Schulgottesdienste für die gesamte Schülerschaft
jeweils mittwochs um 7.50 Uhr im Heilsbrunnen,
und zwar nach den Sommerferien,
rund um den Reformationstag,
vor Weihnachten
an Aschermittwoch und
vor den Sommerferien.
So feiern wir rund 460 offizielle Gottesdienste im Jahr.
«Alles, was ihr tut, soll durch Jesus Christus zur Erde Gottes geschehen.» heißt es im ersten Petrusbrief, Kapitel 4, Vers 11. Der gemeinsame Gottesdienst macht dazu Mut.
Die Woche hat 168 Stunden. Dabei Gott im Herzen zu tragen und den Nächsten zu lieben, braucht einfach ein oder zwei Stunden Zeit im gemeinsamen Hören auf Gottes Wort.