Gruppen

Gruppen einer lebendigen Gemeinde

Mutter-Kindgruppen

Kinder wollen gerne spielen, aber sie brauchen auch unsere Unterstützung, um sich entwickeln zu können. Um sich in der Welt zurechtzufinden, orientieren sich Kinder an ihren Eltern und je älter sie werden auch an anderen Erwachsenen, Jugendlichen und besonders auch an Gleichaltrigen 

Wir möchten Kinder auf ihrem Weg unterstützen. Aber wir glauben auch, dass zu ihrer Orientierung die Werte Jesu gehören. Deshalb lassen wir all dies in unsere Angebote unaufdringlich und hoffentlich einladend einfließen.

Für Mädchen und Jungen  3-6 Jahre
Dienstag und Donnerstag 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr (derzeit online)

Emmanuella A. Jenkins

02202 24 48 88
emmanuellajenkins@heilsbrunnen.de

Pfadfinder der Elemente

Christliche Pfadfinder sind eine Gemeinschaft junger Menschen auf der Basis des christlichen Glaubens. Wir  lieben das Abenteuer, die Schöpfung Gottes und das Miteinander als Gruppe.
Wir machen Spiele, erkunden den Wald, machen Lager und Wochenendfreizeiten. Wir kleiden uns auch als Pfadfinder und erlernen Techniken, die man in der Natur gut gebrauchen kann.

Die Pfadfinderkinder bezeichnen wir als Wölflinge, die Jugendlichen sind dann die Pfadfinder und die Erwachsenen nennen wir Älteste.

Für Mädchen und Jungen ab 6 Jahre
Freitag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Kontakt: Tobias Möller (Telefon: 0157 – 8229969) und Team

Jugendgruppen

Vision
Wir wünschen uns von Herzen, dass Jugendliche

Ewiges Leben
bei Gott verbringen

Christus
in den Mittelpunkt ihres Lebens stellenund eine starke, liebevolle und hilfsbereite Gemeinschaft bilden

Hoffnung
in sich tragen und stark werden für das Leben

Treue
und Wahrheit Gottes erkennen, leben und in Christi Bild verwandelt ( echte Jünger ) werden.

Dienstagsgrüppchen, Di 19.30 Uhr Ltg.: Walter Polotzek und Matthias Grosch
Donnerstagbibelkreis, Do 19.00 Uhr, Lgt.: Matthias Grosch
PAC Obdachlosenarbeit Köln, Mo 19.00 Uhr (einmal monatlich), Ltg.: Tobias Möller
Freitag-Abend, Fr ab 16.00 Uhr: Bistro, Ltg.: Julia Händler

Kontakt Jugendleitung: Julia Händler

02202 22 0 66

j.haendler@heilsbrunnen.de

Frauengruppen

Frauen können unter sich oft anders reden, finden eine Wellenlänge und können Sorgen und Fragen miteinander teilen. Es sind meist  acht bis zehn Frauen, die sich reihum Zuhause treffen.
Zunächst wird in Ruhe ca. eine Stunde gefrühstückt, darauf folgt ein ca. einstündiges Gespräch. Manchmal orientieren wir uns einfach an einem Bibeltext, überlegen, was dieser Text für uns bedeutet und tauschen spontane Gedanken aus.
Manchmal ergeben sich Themen wie “Zeit”, “Partnerschaft”, “Kindererziehung”, “Konflikte” u.a. . Eine Frau bereitet dann vielleicht den Einstieg für das Thema vor, schildert eigene Erfahrungen dazu und der Rest ergibt sich. Oft merken wir, dass uns auch solche Themen automatisch wieder zu Fragen über Gott und unsere ganz persönliche Beziehung zu ihm hinführen.

Aktuelle Frauenkreise
Di 9.00 14tägig, Renate Höller,
Mi 9.00 14tägig, Christiane Höger
Mi 9.15 14tägig, Elisabeth Völker

Und einen Frauenabendkreis
Do 20.00 14tägig Sabine Wörsdörfer

Diakonin Barbara Dehmel

Tel.: 02202 95 17 27
barbara.dehmel(at)heilsbrunnen(dot)de

Hauskreise / Bibelgruppen /ALPHAkurs/ Gebetskreise

Hauskreise/Bibelgruppen/

Hauskreise sind Bibelgesprächskreise, die sich zu Hause oder in der Gemeinde treffen. Sie bestehen meist aus 6 bis 12 Personen, die sich 14 tägig oder wöchentlich treffen.

In den Kreisen wird zusammen in der Bibel gelesen, persönlich darüber ausgetauscht und miteinander und füreinander gebetet. Natürlich wollen wir auch im alltäglichen Leben füreinander da sein; sei es im Gebet oder im gegenseitigen Unterstützen in fast allen Lebenslagen. Einige oder alle Teilnehmenden verabreden sich vielleicht zu privaten Unternehmungen und genießen die gemeinsame Zeit. Somit werden sie immer mehr zu Lebens- und Glaubensgemeinschaften. Ziel ist es gemeinsam im Glauben, in der Jüngerschaft und in der Gemeinschaft zu wachsen. Dazu gehört natürlich auch das seelsorgerliche Gespräch.

Wir vermitteln Ihnen gerne einen unserer sieben Hauskreise.

Prädikant Walter Polotzek
Tel.: 02202 5 45 45 oder 0163 1725659
walter.polotzek@heilsbrunnen.de

Rainer Spitzer
Tel.: 02204/61269 oder 0151/20166960
rainer.spitzer@outlook.de

 

ALPHA-Kurs

Haben Sie sich schon einmal Fragen im Glauben gehabt? Natürlich: Gibt es Gott? Wenn, ja, wie kann man sich Gott vorstellen? Wie kann man ihn erfahren? Wer war Jesus? Wer oder was ist der Heilige Geist? Wie lernt man zu beten? Etc. Der ALPHA-Kurs nimmt sich diesen Fragen an und versucht sie nach einem Input (Film) im gemeinsamen Gespräch zu beantworten oder zumindest der Antwort „auf die Schliche zu kommen“. Zuerst lassen wir uns aber von „unsrer Küche“ beim gemeinsamen Essen verwöhnen.

Da zz. dieser Kurs nicht vor Ort wegen der Pandemie stattfinden kann, ist ein Online-ALPHA-Kurs nach Absprache möglich.

Kontakt: Olaf Queckenberg
Tel.: 0178 7595255
ok.qu@t-online.de

 

Gebetskreise

Donnerstags, 8.00 Uhr im Clubraum des Heilsbrunnens

Kontakt: Christiane Höger
Tel.: 02202/54791

Freitags, 19.30 Uhr  „PRAYER“ im Clubraum des Heilsbrunnens

Kontakt: Prädikant Walter Polotzek
Tel.: 02202 5 45 45 oder 0163 1725659
walter.polotzek@heilsbrunnen.de

Kirchenmusikgruppen

Kirchenmusik ist pure Freude für die Seele

Musikbegeisterte unterschiedlicher Couleur prägen die Musikszene am Heilsbrunnen.

In unseren 10-Uhr-Gottesdiensten singen wir Choräle und genießen das kunstvolle Spiel auf der Orgel. Freuen Sie sich über diese schöne Möglichkeit, den Sonntag zu genießen!

Ein Kammermusikensemble widmet sich der klassischen Musik und erfreut die Gemeinde in Gottesdiensten, Konzerten und bei Festen.
Vier unterschiedliche Bands spielen in unseren modernen Gottesdiensten Woche für Woche.

Sechs mal im Jahr können Sie ein Klassikkonzert in unserer Kirche hören. Die für die nächsten Monate vorgesehenen Konzerte finden fast immer am 3. Sonntag im Monat statt. Die Konzerttermine zeigen wir auf der Terminseite.

Dr. Stefan Kames

Tel.: 02202 44146
stefan-kames(at)gmx(dot)de

Unsere Bandarbeit
In allen modernen Gottesdiensten spielt eine Band. Rund 20 Musikerinnen und Musiker proben in verschiedenen Konstellationen und bereichern die Gottesdienste mit ihrer hingegebenen Musik.
• Jugo-Band
• Spring-Band
• Wigo-Band
• Spirit-Band

Konzertorganisation
Rund 6 mal im Jahr finden in der Kirche zum Heilsbrunnen sehr gut besuchte Konzerte statt. Dr. Stefan Kames organisiert die Konzerte mit dem Freundeskreis für Kirchenmusik e.V.

Vorträge des Freundeskreises für Kirchenmusik
Ingrid Erlhage hält bzw. organisiert circa 6 Vorträge pro Jahrrund um Musik, Reisebeschreibungen und Märchen.

Leverkusener Flötenkreis
Wöchentlich probt der Leverkusener Flötenkreis im Gemeindesaal der Kirche zum Heilsbrunnen unter der Leitung von Sieglinde Underberg, Tel.: 02202 5 86 14

Bergische Ohrwürmer
Eine große Gruppe von jungen Senioren spielt Evergreens, Schlager und Gute Laune Musik. Immer montags vom 10 bis 12 Uhr im Gemeindesaal.

Seniorengruppen

« Vielen Dank für die Einladung, aber am Mittwoch kann ich nicht kommen, da haben wir Frauenhilfe-Treffen » – wie oft hören das Freunde oder Familien, und die Enkelkinder haben diesen Tag für Besuche abgeschrieben.

Die Interessen sind breit gestreut und so werden aktuelle Themen wie Gesundheitsgesetz oder Pflege und Beziehungen zu Nachbarländern behandelt, Bilder gezeigt mit Erlebnisberichten, Ratespiele und Festvorbereitungen gemacht, Märchen erzählt und viele Gelegenheiten zu lustigen Feiern wahrgenommen.

Wir sprechen also die herzliche Einladung aus, sich am Mittwoch nichts anders als Frauenhilfe oder Seniorenkreis vorzunehmen!

Pfarrer Achim Dehmel

Te.: 02202 95 17 27
dehmel(at)heilsbrunnen(dot)de

Nachmittagsgottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken im Gemeindesaal
3. Mittwoch im Monat, 15.00 Uhr

Seniorenspielkreis  2. Mi 14.30 Uhr,
Ltg.: Georg Rieckhoff, Tel.: 02202 37494

Café Fältchen 4. Mi im Monat, 15.00 Uhr,
Ltg.: Pastorin (i.R.) Ulrike Giesen-Simon, Tel.: 02202 92 10 685

Seniorenbibelkreis Mo 10.30 Uhr 14tägig,
Leitung: Pfarrer Achim Dehmel

In der Kapelle zum Heilsbrunnen in Eikamp
Eikamper Miteinander 1. Mo im Monat, 15.00 Uhr,
Ltg.: Elfriede Brinkkötter, Tel.: 02207 84 86 89

Bibelgesprächskreis, Do, 14-tägig, 19.30 Uhr
Ltg.: Elfriede Brinkkötter, Tel.: 02207 84 86 89